In ihrer Tanzproduktion »She Legend« begibt sich das Choreographinnen-Duo Rykena/Jüngst (Hamburg/München) auf die Suche nach den queeren Potenzialen der Comic-Welt. Inspiriert durch die Bildgewalt und die abstrakten, bizarren Ausdrucksformen, verwandeln sich Lisa Rykena und Carolin Jüngst in futuristische, cyborgartige Gestaltenwandlerinnen. Sie zeichnen mit ihren Körpern dilettantische Antiheldinnen, größenwahnsinnige Charaktere und komplizenhafte Heldinnen. Mit überzeichneter Gestik und expressiver Mimik bewegen sie sich durch imaginäre Landschaften von Mythen, Legenden und apokalyptischen Geräuschkulissen. Sie interpretieren mit ihren Körpern Superkräfte, besingen die eigenen Metamorphosen und schaffen zeitgenössische mythologische Wesen. Sie befragen ihre eigene Heldinnenhaftigkeit und verkörpern dadurch nicht-konforme Figuren im Kampf gegen die Norm maskulinisierter Einzel-Held*innen.
Die Performance ist auch in unserer Online-Mediathek verfügbar sein.
Carolin Jüngst & Lisa Rykena arbeiten seit 2016 als künstlerisches Duo zwischen den Städten München und Hamburg. In ihren Tanzproduktionen streifen sie durch Striplokale, Varietétheater der 20er Jahre, Ovids Metamorphosen oder queere Comic-Conventions und lassen Meerjungfrauen, She Hulks, expressive Arien, samtene Bühnen und Marmor-Daunenjacken aufeinandertreffen. Ihre Arbeit widmet sich intersektionalen, queerfeministischen und ableismuskritischen Körperdiskursen und beschäftigt sich dabei mit der Transformation normativ kategorisierter Körper. Hierfür greifen sie auf klassische, mythologische sowie popkulturelle Stoffe zurück. Daraus kreieren sie neue Figuren, hybride Formen und groteske Verkörperungen und lösen dabei stereotype und heteronormative (Geschlechter-)Zuschreibungen auf.
BESETZUNG
Konzept, Künstlerische LeitungCarolin Jüngst
Konzept, Künstlerische LeitungLisa Rykena
DramaturgieHelen Schröder
BühneLea Kissing
SoundKonstantin Bessonov
LichtRicarda Schnoor und Joanna Ossolinska
ChorKlub Konsonanz (Leitung: Uschi Krosch)
Koordination, Kommunikation und Presse HamburgJessica Buchholz (STÜCKLIESEL)
Künstlerische Produktionsleitung Pam Goroncy (STÜCKLIESEL)
Presse MünchenKatharina Wolfrum, Martina Missel (Rat & Tat Kulturbüro)
PR FotografieJonas Fischer
Szenische FotografieDaniel Dömölky
Video, SchnittMartin Prinoth
She Legend ist eine Produktion von Carolin Jüngst in Ko-Produktion mit Kampnagel Hamburg und HochX München. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Hamburgische Kulturstiftung.
Audiodiskription möglich gemacht dank des
Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e.V. und des Fonds Soziokultur
Do, 02. September 2021
17:00 Uhr
Online | Zoom | Anmeldung unter anja.kerschkewicz@hauptsachefrei.de
Mehr Infos →
27. August —
29. August
Uhrzeit tba
Kunstverein Harburger Bahnhof & PARKS beim Kraftwerk Bille